AD(H)S ist keine Krankheit
AD(H)S wird in der Gesellschaft leider meist als Krankheit bezeichnet.
Anders als normal zu sein hat hier keinen Platz oder Raum.
Oft wird ganz einfach behauptet, dass es AD(H)S gar nicht gibt.
So wird versucht, etwas zu ignorieren bzw. gar nicht erst zum Thema zu machen. Dabei kann es unglaublich spannend sein und bringt all die zum Nachdenken, die versuchen, „normal“ zu sein.
Doch ist „normal“ das weitaus negativere Wort.
Denn normal zu sein bedeutet, sich den anderen anzupassen und sein eigenes ICH zu verlieren oder gar zu leugnen.

ADHS, ADS, HSP, Dyskalkulie, LRS, ...
AD(H)S ist unglaublich vielfältig:
es geht oftmals einher mit Lernstörungen (LRS, Dyskalkulie), gleichzeitig kommt es aber auch häufig vor, dass Hochbegabung mit im Spiel ist.
So können AD(H)Sler sowohl schlecht im einen, als auch hochbegabt im anderen sein.
Das sind durchaus Gegensätze, die das Leben nicht immer einfach machen.
Zudem gelten sie als sehr empathisch und hochsensibel (HSP).
Viele Eigenschaften, die AD(H)Sler zu dem machen, was sie von Natur aus sind:
liebenswert und einzigartig,
eben
anders als normal!
ADHS
Aufmerksamkeits Defizit Hyperaktiv Syndrom
ADS
Aufmerksamkeits Defizit Syndrom
HSP
Hoch Sensitive Person
Dyskalkulie
Rechenschwäche
LRS
Lese Rechtschreib Schwäche
Hochbegabung